GIS

GIS

* * *

gịs 〈Mus.〉
I 〈n.; -, -〉 Tonbezeichnung, das um einen halben Ton erhöhte g
II 〈ohne Artikel; Abk. für〉 gis-Moll (Tonartbez.)

* * *

gịs, Gịs, das; -, - (Musik):
um einen halben Ton erhöhtes ↑ g, G (2).

* * *

I
GIS
 
[Abk. für geographisches Informationssystem], Geographie: ein System, das der Verarbeitung raumbezogener Daten dient. Mithilfe geographischer Informationssysteme können Daten mit räumlichem Bezug erfasst, bearbeitet, organisiert, verwaltet, analysiert und unter verschiedenen Aspekten visualisiert werden. Ein GIS schließt sowohl die Daten als auch die Software ein, mit der diese aufbereitet werden. GIS-Software umfasst Komponenten von CAD-Programmen sowie von Datenbankmanagementsystemen (Database Management System). Dabei gibt es aber GIS-Software mit recht unterschiedlichen Schwerpunkten, die Auswahl erfolgt nach dem jeweiligen Verwendungszweck.
 
Ein GIS geht insofern über reine Kartiersysteme hinaus, als thematische Daten mit Informationen zur Lage in Bezug gesetzt werden können. Es eignet sich also zum Erstellen thematischer Karten.
 
Zum Einsatz kommen GIS in den Bereichen Kartographie, Stadt- und Raumplanung, Umwelt (z. B. Biotopkartierung, Altlasten), Verkehr (Verkehrsleitsysteme, Routenplanung), Militär, Netzinformation (Pipelines und anderen Leitungsnetze), wissenschaftliche Anwendung in Geographie und Geologie, Medizin (Seuchenkontrolle), Hochwasserinformation etc.
 
II
GIS
 
[Abk. für Generalized Information System, dt. »allgemein verbreitetes Informationssystem«], Datenbanken: eine von IBM entwickelte Abfragesprache für DBMS (Database Management System)

* * *

gịs, Gịs, das; -, - (Musik): um einen halben Ton erhöhtes g, ↑G (2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gis — (ital. Sol diesi, franz. Sol dièse, engl. G sharp), das durch ♯ erhöhte G. Der Gis dur Akkord = gis his dis; der Gis moll Akkord = gis h dis. Über die Gis moll Tonart, 5 ♯ vorgezeichnet, s. Tonart …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • GIS — noun [countable, uncountable] COMPUTING Geographic Information System a computer system for storing and examining information about the natural features of the Earth s surface: • GIS software * * * GIS UK US noun ► IT …   Financial and business terms

  • Gis — (Mus.), s.u. As …   Pierer's Universal-Lexikon

  • gis — haggis …   Dictionnaire des rimes

  • GIS — sigla 1. Gruppo Intervento Speciale, reparto dei Carabinieri 2. ES ingl. Geographic Information System, sistema informativo geografico …   Dizionario italiano

  • GIS — (Geographic Information System) computer system that can store manipulate and display geographically referenced information …   English contemporary dictionary

  • gis- Ⅰ — *gis germ., Verb: nhd. gähnen, bersten?; ne. yawn (Verb), burst (Verb); Rekontruktionsbasis: ae., ahd.; Hinweis: s. *gaisnja ; Etymologie: idg. *gʰeis …   Germanisches Wörterbuch

  • gis- Ⅱ — *gis germ., Verb: nhd. entsetzen; ne. terrify; Hinweis: s. *gīsnan, *gaista ; Etymologie: idg. *gʰeis , Adjektiv, aufgebracht, bestürzt, erschreckt, Pokorny 427; idg. *g …   Germanisches Wörterbuch

  • gis — sb., set, ser, serne (en tone) …   Dansk ordbog

  • gis — sustantivo masculino 1. Origen: Colombia. Tiza para escribir …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • gis — (Del lat. gypsum, yeso). m. clarión …   Diccionario de la lengua española

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”